Dem begeisterten Hobby-Radler und Bad Krozinger Bürgermeister Volker Kieber überreichte der RSC-Vorsitzende Dieter Speck als kleinen Sympathiegruß ein neues Vereinstrikot mit seinem eingedruckten Namen. Volker Kieber ist uns jederzeit willkommen, um frei von den Zwängen als BM sich die Seele aus dem Leib zu radeln oder einfach nur Spass am Radeln zu haben.
BK-Biengen-Hausen-Golfplatz-Tuniberg-Merdingen-Ihringen-Martinshöfe-Lenzenberg-Adlerhorstsattel-Bickensohl-Enseltalhütte-Kreuzbuck-Ihringen-Niederimsingen-Hausen-BK
Fahrer: 7
BK-Kirchhofen-Bollschweil-Schweighof-Frauenhemd-Gerstenhalm-Eduardshöhe-Gieshübel-Harzloch-Talweg-Gubortrail-Staufen-BK
Fahrer: 2
BK-Biengen-Hausen-Golfplatz-Tuniberg-Merdingen-Ihringen-Jüdischer Friedhof-Winklerberg-Staatl. Versuchsweingut Blankenhornsberg-Hochbuck-Kreuzbuck-Lenzenberg-Adlerhorstsattel-Neunlindenpfad-Neunlindenturm-Gagenhart-Wasenweiler-Niederrimsingen -Hausen-BK
Fahrer: 6
BK-Staufen-Münstertal Wassertretstelle-Kohlplätzle-Laitschenbacher Kopf-Breitacker-Kohlsattel-Sonnhalde-Giesshübel-Oberschindelmatt-Halde-Trubelsmattkopf-Scharfenstein-Stampf-Staufen-BK
Michael u. Stefan auf der Markgräflerlandtour
Fahrer: 4+2
BK-Schmidhofen-Gallenweiler-Heitersheim-Betberg-St-Ilgen-Dattingen-Römerberg-Badenweiler-Sophienruhe-Sehringen-Alter Mann-Prinzensitz-Schweighof-Kohlplatz-Holderpfad-Vogelhisliweg-Brunswegle-Sulzbug-B.Dottingen-Staufen-BK
Faherer: 4
Bei sonnigen Herbstwetter haben wir 6 RSCler und eine Gastfahrerin ein schöne und entspannte Runde um den Kaiserstuhl mit anschließendem Kaffee und Kuchen in Breisach genossen. Das "Cheese"-Grinsen sagt eigentlich alles.
7 Fahrerinnen und Fahrer, 75 km, 450 Hm.
Am 3. Oktober nutzten die Touren Fahrer das herrliche Herbstwetter zur Saisonabschluss Fahrt. Leichter Nebel begleitete die Fahrer bis nach Mengen, aber entlang des Tunibergs zeigte sich dann die Sonne. Über Gottenheim fuhr man weiter hinauf zum Tuniberg Höhenweg. Diesem folgend bis zur St. Ehrentrudis Kapelle, hinunter nach Munzingen und zurück nach Bad Krozingen. Natürlich wurde dieser Tag mit einer gemütlichen Einkehr abgeschlossen.
Bei super Feiertagswetter und in entspannter Runde unternahmen wir eine MTB-Tour von BK nach Ihringen, dann über Lenzenberg zum Kaiserstuhlhöhenweg, Vogelsang, Katharinenkapelle, Mondhalde, einen Kaffe in Oberrotweil und zurück nach Ihringen und Bad Krozingen.
1 Fahrerin, 3 Fahrer, einige blaue Flecken, viel gute Laune, einen Platten und ziemlich Sonne
BK-Staufen-Münstertal-Spielweg-Breitackerhütte-Sonnhalde-Gieshübel-Halde-Notschrei-Stübenwasen-Todtnauer Hütte-Feldberggipfel-Feldbergerhof-Feldsee-Rinken-Zastler Hütte- Hüttenwasen-Tote Mann-Erlenbacher Hütte-Gfällfelsen-Oberried-Kirchzarten-Kappel-WaldgasthausSt. Barbara-Wiehretrails-Freiburg-BK
Fahrer: 2
BK-Ambringen-Ehrenstetten-Bollschweil-Biengerwaldweg-Schweighof-Hohbühl-Gerstenhalm-Eduardshöhe-Gieshübel-Halde-Wiedener Eck-Stampf-Spielweg-Talweg-Staufen-BK
Fahrer: 4
Voegtlinshoffen-Col de Marbach-Bildstöckle-Wolfsgrube-Col Du Firstrplan-Hirtzenstein-Col Du Boenlesgrab-Ferme Auberge Strohberg-Petit Ballon-Ferme Auberge Kahlenwasen-Soultzbach Les Bains-Husseren-Voegtlinshoffen.
Einen schönen Tag erlebten wir bei unserem Ausflug zur Tour de France. Nach kleinem Frühstück in Eguisheim fuhren wir in den Nachbarort Voegtlinshoffen zum Ausgangspunkt unserer geplanten Tour. Nach gemächlichem Auffahrt über Forstwege und einem kurzen Trail erreichten wir den Col Du Firstplan. Hier waren schon dutzende Polizisten und Helfer mit den Vorbereitungen zur Tour de France beschäftigt. Über den Col Du Boenlesgrab ging es weiter Aufwärts über den berüchtigten steilen Schotterweg Richtung Petit Ballon, wo wir zu ersten mal Tour de France Luft schnuppern durften. Hunderte von begeisterten Radsportfans erwartarteten an der Bergwertung den Tour-Tross. Auf Grund der noch ausreichend zur Verfügung stehenden Zeit, entschlossen wir uns für die lange Trailabfahrt nach Soultzbach les Bains. Michael hatte uns nicht zu viel versprochen, ein super Trail ! In Soultzbach angekommen, konten wir bei bester Verpflegung am örtlichen Vereinsheim die gesamte Tour Karawane mit den vorbeirasenden Rennradler verfolgen. Die Rückfahrt mit kuzem Regenguß führt über eine Trailabfahrt nach Husseren zurück zum Ausgangspunkt.
43,5 km, 1385 hm
Fahrer: 3
Ambringen-Kirchhofen-Pfaffenweiler-Oberer Dürrenberg-Hochfirst-Kuckuckspfad- Bollschweil Sportplatz-Sölden-Schützenhaus Wittnau-Geiersnest-Frauenhemd-Gerstenhalm-Wanderheim Berglusthaus-Eduardshöhe-Sonnhalde-Kohlsattel-Breitacker-Höhentrail Staufen-Trailabfahrt Kloster St.Trudpert-Talweg-Gubortrail-Staufen-Bad Krozingen.
Temeraturen bis 34 ° C !
Fahrer: 2
Staufen-Münstertal-Münsterhalden-Belchenweg-Haldenhof-Trail zur Kälbelescheuer-Gutmännerspass-Gabler Eck-Riesterkopftrail-Katzenstuhltrail-Grunern-Staufen-Bad Krozingen.
Kirchhofen-Bollschweil-Wittnau-Merzhausen-Günterstal-Sohlacker-St.Valentin-Sternwaldeck-Wonnhalde-Merzhausen-Jesuitenschloss-Schönberg-Ebringen-Pfaffenweiler-Kirchhofen-Bad Krozingen
Fahrer: 3
Tour: BK – Frbg – Wiehre – Kirchzarten – Himmelreich – Hinterwaldkopfsattel – Dr. Ganterweg – Rinken – Zastlerhütte – Wilhelmer-Hütte – Stübenwasen – Notschrei – Gießhübel – Kohlerhof – BK.
Ein Dankeschön an die Teilnehmer für die
Lockerheit, wie bei einer Rast auf dem Rinken, tolle Truppe.
Fahrer 5, 3 Gastfahrer
BK-Staufen-Grunern-Fohrenberg-Castellbergtrail-Muggardtrail-Neuenfels-Schwärzetrail-Badenweiler-Kurpark-Sophienruhe-Alter Mann-Prinzensitz-Schweighof-Kohlplatz-Sulburg-B.Dottingen-Staufen-BK
Fahrer: 3
Staufen-Grunern-Schleifsteinhof-Castellbergtrail-Sulzburg-Muggardtrail-Nussbaumplatz-Neuenfels-Schwärze-Kohlplatz-Sattelplatz-E.Büche-Trail-Sulzburg-Staufen-Bad Krozingen
Fahrer: 3
3 Fahrer und 1 Fahrerin sind beim Dreiländergiro angetreten. Start war in Nauders am Reschenpass. Bei schönstem Wetter wurde nach einer rasanten Abfahrt vom Reschenpass Prato in Italien erreicht. Von dort sind es 27 Kilometer und knapp 1.800 Höhenmeter bis zur Passhöhe des Stilfserjochs. Für die Jahreszeit lag noch einiges an Schnee und Eis auf dem Pass. Eine weitere rasante Abfahrt nach St. Maria (Schweiz), der Umbrailpass wurde dabei kurz noch mitgenommen. Der Aufstieg zum Stilfserjoch ist einer der schönsten Auffahrten in den Alpen - keine Frage. Der Aufstieg von Taufers auf den Reschenpass (linksseitig über die Westrampe) ist auch landschaftlich sehr reizvoll – hat man doch fast die ganze Zeit einen herrlichen Ausblick auf den Haider- und den Reschensee – was die Strapazen des Aufstiegs etwas mildert. Nach 118 Kilometern und 2.740 Höhenmetern waren alle 4 wieder wohlbehalten und glücklich im Ziel. Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.
Staufen-Münstertal Talweg bis Vogelsang-Breitackerhütte-Kohlsattel-Sonnhaldenberg-Gießhübel-Oberschindelmatt-Wiedener Eck-Neuhof-Stampf-Münstertal Talweg-Etzenbach-Staufen-Bad Krozingen
Zeit: 14:05-17:45 Uhr
Fahrer: 2
Bad Krozingen-Frbg.-St.Georgen-Wiehre-Littenweiler-Kirchzarten-Himmelreich-Falkensteig-Hinterwaldkopfsattel-Rinken-Zastler Hütte-Wilhelmer Hütte-Stübenwasen-Notschrei-Gießhübel-Kohlerhof-Bad Krozingen
Fahrer: 2
BK, am Tuniberg entlag bis Gottenheim, March, Vörstetten, Denzlingen, Waldkirch, Kollnau, Simonswäldertal, Hexenloch, St. Märgen, Buchenbach, Kirchzarten, Freiburg, Lorettoberg, Hexental, Bollschweil, BK.
6 Fahrerinnen und Fahrer, 120 km, 1150 Hm :-)Hexental-Wittnau-Horben-Talstation Bohrer-mit der Seilbahn zum Schauinsland-vom Schauinslandturm auf der blauen Raute über Kohlerhau-Solacker-Kybfelsen nach Freiburg Wiehre und über das Hexental zurück.
Fahrer: 4
Vier RSC`ler wagten sich auf die große MTB Strecke beim RTF in Guebwiller. Über den Bollenberg, Wintzfelden und Soulzmatt ging es auf den Col du Firstplan. Von dort weiter zur Ferme Boenlesgrab und auf einer Schleife über den Petit Ballon (1272m) zurück ins Ziel nach Guebwiller. Insgesamt wurden 77,1km und 2335 hm zurück gelegt.
Do
29
Mai
2014
Mit 4 Mountainbikern und 8 Rennradlern fand an Christi Himmelfahrt wie jedes Jahr die RFT Circuit de Florival in Guebwiller statt. Die Mountainbiker fuhren über die Distanz von 70 km mit knackigen Anstiegen. Die Rennradler gingen über die Distanz von 106 km mit ca. 2.000 Höhenmetern über den Bannstein, Firstplan, Petit Ballon und Routes des 5 Chateaux. Start bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen, gegen Mittag fing es leider an zu regnen. Alles in allem aber doch wieder eine gelungene Veranstaltung unserer französischen Freunde! Vielen Dank für die tolle Organistation.
So
18
Mai
2014
Übers Hexental und Freiburg hinauf nach St. Peter. Kaffeepause im Waldcafé. Zurück durchs Glottertal nach Denzlingen und über March und Umkirch zurück nach Bad Krozingen.
82Km, 750 Hm, 3:15Std.
6 Fahrer(innen)
Sa
01
Mär
2014
Schmidhofen-Gallenweiler-
Sa
22
Feb
2014
Staufen-Etzenbach-Münstertal-Münsterhalden-Belchenweg-Krinne-Belchen-Hohkelch-Kaltwasser-Bergwerk-Münstertal-Staufen-Bad Krozingen
Zeit: 14:00-18:35 Uhr
Fahrer: 5
Staufen-Grunern-Fohrenberg-Castellbergtrail-Sulzburg-Seefelder Weg-Sattelplatz-Hirschranktrail-Pumucklplatz-Kälbelescheuer-Haldenhof-Trail zum Langeck-Münstertal Gubortrail-Etzenbach-Staufen-Bad Krozingen.
Zeit: 14:00-18:15 Uhr
Fahrer: 5
Staufen-Etzenbach-Münstertal Campingplatz-Laitschenbacher Kopf-Breitacker Hütte-Kohlsattel-Kohlerhof-Giesshübel-Oberschindelmatt-Halde-Glashofwald-Scharfensteintrail-Stampf-Oberer Talweg-Gubortrail-Staufen-Bad Krozingen.
Zeit; 14:05-18:25 Uhr
Fahrer: 2
BK, Hexental, Lorettoberg, Schau-ins-Land, Langacker, Au, Wittnau, Schönberg und über das Schneckental zurück nach BK.
2 Fahrerinnen, 6 Fahrer, 70 km, 1500 Hm.
Trotz des regnerischen Wetters, machten wir uns 3-RSC´ler auf den Weg zur bereits Tradition gewordenen Frühjahrsausfahrt in den Pfälzer Wald mit Ausgangsort und Unterkunft in der Edenkobener Hütte. So wie das Wetter, so steigerten wir uns auch mit den Fahrleistungen. Trotz der uns bestens bekannten Umgebung konnten wir wieder viele neue Trails, Wege und Burgen erkunden. Die längste Tour (55 km und ca. 1600 hm) führte uns am Samstag ins Lambrechter Tal und weiter zum Lambertskreuz einem bekannten Wander- u. Bikertreffpunkt . Am Sonntag ging es in den Bikepark nach Hochspeyer. Hier konnten wir auf Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden üben bzw. unsere Fahrkünste testen. Höhepunkt war der Montag auf einer Strecke mit einem nicht enden wollenden Trail. Nach ca. 45 km und einem Trailanteil von 43 km kamen wir ins Ziel – unglaublich schön ! Die ersten zwei regnerischen Tage waren längst vergessen und mit sehr schönen Erlebnissen kehrten wir nach Bad Krozingen zurück. Insgesamt wurden knapp über 200 km und ca. 5600 hm zurückgelegt. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Bei bester Hüttenverpflegung mit Riesling und Dornfelder verbrachten wir nette und unterhaltsame Abende .
1 Radlerin und 5 Radler treffen sich zur obligatorischen Mittwochsausfahrt, um das erste Mal in diesem Jahr auf das Geiersnest zu fahren. Eigentlich wollten die Radler vom Geiersnest nach Horben abfahren und von dort über das Hexental wieder zurück. Leider schlägt das Wetter aber um, und zwingt uns, wieder den gleichen Weg abzufahren. Mit genügend Wasser in den Schuhen kommen wir aber alle wieder wohlbehalten in Bad Krozingen an. Wetterbedingt also nur 35 km und 640 km.
Trotz unwirtlichem, aber tockenem Wetter drehten vier Anti-Schön-Wetter-Radler ihre Kaiserstuhlrunde von BK über Biengen, Niederrimsingen, Gündlingen, Ihringen, Aachkarren, Oberbergen, Texaspass, Kiechlinsbergen, Endingen, einem gemütlichen Kaffeeaufenthalt in Riegel, Bahlingen, Bötzingen, Gottenheim, Tiengen, Mengen, Offnadingen, BK.
2 Fahrerinnen und 2 Fahrer, 80 km, 400 Hm.
Von BK über Hausen, Merdingen, Wasenweiler, Bötzingen, Eichstetten, Nimburg, Mundingen, Landeck, Freiamt zum Cafe Duft, dann über Sexau, Denzlingen, Vörstetten, March, Gottenheim, Waltershofen, Mengen nach BK zurück.
Bei trockenem, teils sonnigem Wetter, fast idealer Temperatur, guter Stimmung, gutem Funktionieren einer geschlossenen Gruppe und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,9 km eine rundum sehr schöne und gelungene Ausfahrt.
7 Fahrer, 100 km, 500 Hm
Hausen-Golfplatz-Tuniberg-Merdingen-Ihringen-Jüdischer Friedhof-Bickensohl-Adlerhorstsattel-Neunlindenpfad-Rasthaus Lenzenberg-Liliental-Gagenhart-Wasenweiler-Merdingen-Niederimsingen-Hausen-Biengen-Bad Krozingen
Zeit: 14:00-18:20 Uhr
Fahrer: 3
bei lauen Temperaturen, stimmungsvollem Licht und in völlig entspannter Atmosphäre fuhr unsere Gruppe ausgesprochen gleichmässig und geschlossen in raschem Tempo um den abendlichen Tuniberg. Eine solche Fahrt verlangt dringend nach Nachahmung, wenn uns das Wetter nicht im Stich lässt und der Himmel nicht auf den Kopf fällt.
9 Fahrerinnen und Fahrer, 46 km, 250 Hm.
Staufen-Grunern-Fohrenberg-Castellbergtrail-Sulzburg-Seefelderweg-Sattelplatz-Hirschranktrail-Auerhahn-Stühle-Egerten-Fischersbrunnsattel-Badenweiler-Bad Krozingen
Fahrer: 3